Das Markenzeichen der Bestatter
Was schon für die Bewertung handwerklicher Dienstleistungen gilt, hat für Bestattungsunternehmen eine noch tiefere und gewichtigere Bedeutung. Denn Menschen wollen beim Abschied von ihren Angehörigen neben Einfühlungsvermögen und Würde vor allem auf klare und verbindliche Standards vertrauen können, die ihnen garantieren, dass mit ihren Verstorbenen ein respektvoller Umgang gewahrt wird und dabei alle Abläufe transparent sind. Und für genau diese Qualität, Fachkompetenz und Vertrauenswürdigkeit steht das Markenzeichen.
Geprüfte Qualität
Nach einhelliger Meinung von Verbraucherschützern ist für die Relevanz und Glaubwürdigkeit eines Qualitätszeichens entscheidend, dass die externe Prüforganisation unabhängig und vertrauenswürdig ist. Im Falle des Markenzeichens wird die Einhaltung der Verpflichtungen durch unabhängige Prüfer und den BDB regelmäßig kontrolliert. Liegen die Voraussetzungen zur Führung des Markenzeichens nicht mehr vor, entzieht der Bundesverband Deutscher Bestatter die Lizenz.